Main Content
Fachausbildung
Gebärdensprachdolmetschen
Linz
Aktueller Lehrgang: Herbst 2020 bis Herbst 2023
Start ins 5. Semester!
Für das dritte und gleichzeitig letzte Ausbildungsjahr wünschen wir allen Beteiligten viel Energie, Motivation und vor allem soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen 🙂
Ausbildung
Die TeilnehmerInnen werden wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zu professionellen GebärdensprachdolmetscherInnen ausgebildet. Sie erwerben die Fähigkeit, aus der deutschen Laut- und Schriftsprache in die Österreichische Gebärdensprache und umgekehrt zu dolmetschen. Professionelle DolmetscherInnen berücksichtigen alle beteiligten Kulturen und tragen zur Inklusion und Barrierefreiheit bei.
Unsere Ausbildung ist ein dreijähriges Projekt, das aus Mitteln des Sozialressorts des Landes Oberösterreich finanziert wird. Es befindet sich immer nur eine Gruppe in Ausbildung. Die aktuelle Gruppe hat im Herbst 2020 begonnen.
Zulassungsbedingungen
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit Matura bzw. mit absolvierter Berufsreifeprüfung. Alle müssen sich einem zweiteiligen Auswahlverfahren unterziehen, danach entscheidet eine Aufnahmekommission über ihre mögliche Eignung und die Zulassung zur Ausbildung.
Abschluss
Der Abschluss der Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen erfolgt durch eine theoretische und praktische Abschlussprüfung, die vor einer Kommission am Ende der Ausbildung abgelegt wird.
Voraussetzungen
Das Dolmetschen aus der bzw. in die Gebärdensprache ist ebenso wie das Dolmetschen zwischen zwei Lautsprachen ein höchst komplexer Vorgang, der besondere Kompetenzen und Voraussetzungen erfordert.